Treppens vor Ort

Besuchen Sie uns: 

 

Treppens & Co

Berliner Straße 84 - 88
14169 Berlin - Zehlendorf

 

Parkplätze direkt vor der Tür


Bus M48, M101
Haltestelle:
Holländische Mühle


S-Bahn: S1
Haltestelle: 
Sundgauer Straße
ca. 10 min Fußweg

  

Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 9:00 - 17:00
Sa: 9:00 - 13:00

 

Tel.: 030 / 811 33 36
Fax: 030 / 811 43 04

 

kontakt@treppens.de

Zuletzt angesehen

Pflanzringe-Ringbinder

Pflanzringe-Ringbinder

4,30 EUR 215,00 EUR pro 1000 Stück

incl. 19 % USt zzgl.

Bindematerial

Mehr auf Ihrer privaten Seite

Warenkorb

Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Willkommen zurück!

eMail-Adresse:

Passwort vergessen?

Newsletter Anmeldung

eMail-Adresse

(Zur Abmeldung)

Gebrauchsrasen-Kräuterrasen G240 - RSM 2.4

Gebrauchsrasen-Kräuterrasen G240 - RSM 2.4
ab 51,00 EUR
incl. 7 % USt zzgl.
51,00 EUR pro 1 kg
Art.Nr.:142426
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Versandzeitraum: ganzjährig
Juliwa-Hesa

Mit einem hohen Kräuteranteil von 17% bildet diese Mischung einen artenreichen Naturrasen, der sich besonders für magere Standorte eignet. Diese Mischung ist eine Alternative zu Blumenwiesen, bei denen Wert auf eine Kräutervielfalt gelegt wird. Der Kräuterrasen kann zwischen 4 bis 8 mal im Jahr gemäht werden. Das Schnittgut lässt man danach austrocknen und entfernt es nach dem Samenausfall.

Aussaatmenge 10 g/m². Packung: 1 kg.

Zusammensetzung Stand März 2025:
5 %  Agrostis capillaris HIGHLAND (Rotes Strausgras)
20 % Festuca rubra communata MAHINDRA (Horstrotschwingel)
20 % Festuca rubra rubra MAXIMA 1 (Ausläuferrotschwingel)
15 % Festuca rubra trichophylla KASINSKI (Kurzausläuferrotschwingel)
  5 % Festuca trachyphylla QUATRO (Härtlicher Schwingel)
  3 % Lolium perenne ESQUIRE (Deutsches Weidelgras)
15 % Poa pratensis ZEPTOR (Wiesenrispe)
0,5 % Achillea millefolium (Schafgarbe)
0,3 % Bellis perennis (Gänseblümchen)
0,5 % Centaurea jacea (Wiesenflockenblume)
0,5 % Crepis capillaris (Kleinköpfiger Pippau)
1,0 % Dianthus deltoides (Heidenelke)
0,2 % Galium mollugo (Wiesenlabkraut)
0,2 % Galium vernum (Echtes Labkraut)
0,5 % Leontodon autumnalis (Herbstlöwenzahn)
0,8 % Leontodon hispidus (Rauer Löwenzahn)
2,0 % Leucanthemum vulgare (Wiesenmargerite)
1,0 % Lotus corniculatus LEO (Hornschotenklee)
1,0 % Medicago lupulina EKOLA (Gelbklee)

1,0 % Plantago lanceolata (Spitzwegerich)
0,5 % Potentilla verna (Frühlingsfingerkraut)
2,0 % Prunella vulgaris (Gemeine Braunelle)
1,5 % Salvia pratensis (Wiesensalbei)
1,0 % Sanguisorba minor (Kleiner Wiesenknopf)
1,5 % Thymus pulegioides (Feldthymian)
1,0 % Trifolium incarnatum KARDINAL (Inkarnatklee)


Anzahl / Einheit (bitte auswählen):
1 kg Preis: 51,00 EUR (51,00 EUR pro 1 kg)