Unser Sortiment
- Blumenzwiebeln
- Steckzwiebeln, Knoblauch
- Saatgut
- SALE - Sonderangebote
- Neuheiten 2025
- Neuheiten 2024
- Neuheiten 2023
- Blumensaatgut
- Gemüsesaatgut
- Neuheiten 2025 - Gemüse/Kräuter
- Neuheiten 2024 - Gemüse/Kräuter
- Neuheiten 2023 - Gemüse/Kräuter
- Neuheiten 2022 - Gemüse/Kräuter
- Besonderes und Ausgefallenes
- Blatt- und Stielgemüse
- Fruchtgemüse
- Hülsenfrüchte
- Kohlgemüse
- Asia-Salate
- Blumenkohl - Brassica oleracea var. botrytis
- Brokkoli - Brassica oleracea var. italica
- Chinakohl - Brassica rapa ssp. pekinensis
- Futterkohl - Brassica oleracea var. medullosa
- Grünkohl - Brassica oleracea var. sabellica
- Kohlrabi - Brassica oleracea var. gongylodes
- Pak Choi - Brassica rapa ssp. chinensis
- Rosenkohl - Brassica oleracea var. gemmifera
- Rotkohl - Brassica oleracea var. capitata rubra
- Weißkohl - Brassica oleracea var. capitata alba
- Wirsingkohl - Brassica oleracea var. sabauda
- Wurzel- und Knollengemüse
- Zwiebelgemüse
- Mini-Gemüse für den Kübel
- Saatbänder, Saatscheiben
- Kräutersaatgut
- Keimsprossen-Saatgut (Bio)
- Bio-Samen
- Gründünger
- Saatbänder, Saatscheiben
- Kleintiersortiment
- Gehölz-Samen
- Pflanzkartoffeln
- Steckzwiebeln, Knoblauch
- Rhabarber, Spargel, Meerrettich, Topinambur
- Anzucht - Gefäße & Hilfsmittel
- Pflanzkartoffeln
- Rhabarber, Spargel, Meerrettich, Topinambur
- Gartengeräte & -bedarf
- Bewässerung
- Düngemittel
- Pflanzenschutzmittel
- Rasen
- Sabo Rasenmäher & Vertikutierer
- Vogel- & Insektenschutz
Treppens vor Ort
Besuchen Sie uns:
Treppens & Co
Berliner Straße 84 - 88
14169 Berlin - Zehlendorf
Parkplätze direkt vor der Tür
Bus M48, M101
Haltestelle:
Holländische Mühle
S-Bahn: S1
Haltestelle:
Sundgauer Straße
ca. 10 min Fußweg
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 9:00 - 17:00
Sa: 9:00 - 13:00
Tel.: 030 / 811 33 36
Fax: 030 / 811 43 04
Zuletzt angesehen
Angebote
Zuckermelone "Tendral negro tardio" - Cucumis melo (Bio-Samen)
Statt 4,20 EUR
Nur 3,00 EUR
incl. 7 % USt zzgl.
Brokkoli - Brassica oleracea var. italica

Auch Spargelkohl genannt. Saatgutbedarf 1 g für 200 - 300 Pflanzen, oder 1000 Korn für 600 - 700 Pflanzen. Ernte bei knospiger Blüte. Die Kulturmethode entspricht etwa der des Blumenkohls.
Zeige 1 bis 9 (von insgesamt 9 Artikeln) | Seiten: 1 |
Brokkoli "Calabrese natalino" - Brassica oleracea var. italica
Sehr frühe Sorte mit hohem Ertrag. Die mittelgroße Pflanzen haben eine gute Kopfbildung. Neben der Mittelblume werden viele Seitentriebe gebildet, die laufend geerntet werden können.
Kleinste Packung mit 2,5 g (= ca. 500 Korn).
Art.-Nr.: 032500
840,00 EUR pro 1 kg
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Brokkoli "Limba" - Brassica oleracea var. italica (Bio-Samen)
Rasch wüchsige Sorte mit mittelgroßen grünen Köpfen. Für sofortigen Verzehr, Verarbeitung und Kurzzeitlagerung geeignet. Zusätzlich zur Hauptrosette bildet diese Sorte auch kleinere Rosetten von seitlichen Trieben aus. Sehr schossfest, geeignet für Sommer- und Herbstanbau.
Inhalt: 50 Korn
Art.-Nr.: Ko49
84,00 EUR pro 1000 Korn
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Brokkoli "Marathon F1" - Brassica oleracea var. italica
Ein besonders ertragreicher Brokkoli für die Sommer- und Herbsternte. Große, schwere Köpfe in bester, blaugrüner, feinknospiger Qualität. Auffallend gute Haltbarkeit nach der Ernte. Mehltautolerant. Ernte Anfang Juni - Mitte Oktober.
Kleinste Packung mit 250 Korn.
Art.-Nr.: 032400
24,80 EUR pro 1000 Korn
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Brokkoli "Marathon F1" - Brassica oleracea var. italica
Marathon F1 ist eine mittelspäte, bewährte Spitzenzüchtung aus dem Profi bereich mit sehr großen, festen, mittelfein gekörnten und dunkelgrünen Köpfen von höchster Qualität.
Aussaat: Februar - März (Vorkultur), Ende März - Mitte Juni (Freiland)
Ernte: ab Juli
Portion mit ca. 50 Korn
Art.-Nr. 0994
55,80 EUR pro 1000 Korn
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Ausverkauft
Brokkoli "Marathon F1" - Brassica oleracea var. italica
Der Brokkoli 'Marathon' ist eine anpassungsfähige Sorte, die große, blaugrüne Kronen von 400-600 g bildet. Diese anbausichere Sorte eignet sich bestens für die Sommer- und Herbsternte. Der optimale Erntezeitpunkt wird erreicht, wenn die Blütenknospen deutlich ausgeprägt, aber noch geschlossen sind.
Aussaat: März - Juni (Vorkultur)
Ernte: Juni - Okjtober
Portion für ca. 50 Pflanzen
Art.-Nr.: 1040300-NEB
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Brokkoli "Ramoso calabrese" - Brassica oleracea var. italica
Der Brokkoli 'Ramoso calabrese' beeindruckt mit seiner mittelgroßen, dunkelgrünen Hauptkrone, die beim Ernten reichhaltigen Genuss verspricht. Nach einer vorsichtigen Ernte entwickeln sich zahlreiche Seitentriebe mit kleineren, aber ebenso schmackhaften Kronen. Diese reichtragende Sorte eignet sich perfekt für verschiedene Anbauarten und erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 cm.
Aussaat: März - April (Vorkultur) / Mai - Juni (FReiland)
Ernte: Juli - Oktober
Inhalt reicht für ca. 75 Pflanzen
Art.-Nr.: 1009300-NEB
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Sprossen-Brokkoli "Burgundy F1" - Brassica olearcea var. botrytis var. cymosa
Der Sprossenbrokkoli 'Burgundy' zeichnet sich durch viele kurze Blütenzweige mit kleinen purpurvioletten Krönchen aus. Diese behalten auch beim Kochen ihre attraktive Farbe und haben einen mild-süßen Geschmack. 'Burgundy' eignet sich für laufende, mehrfache Ernten und ist zudem resistent gegen Fusarium-Welke. Genießen Sie die bunten Röschen in Ihren kreativen Gerichten und erleben Sie, wie einfach 'Burgundy' Ihr Gemüseangebot bereichert. Verwenden Sie sie in Wok-Gerichten, Salaten und mehr! Ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten werden Sie begeistern. Bauen Sie noch heute Ihren eigenen Sprossenbrokkoli 'Burgundy' an!
Aussaat: März - Juni
Ernte: Juli - Oktober
Portion für ca. 12 Pflanzen
Art.-Nr.: 1040200-NEB
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Stängelkohl "Cima die Rapa" - Brassica rapa var. cymosa
Interressantes Blattgemüse, von dem die jungen Blätter, Stängel und Knospen geerntet werden. Im Geschmack erinnert es an Brokkoli. Vor dem Aufblühen der Knospen ernten!
Aussaat: Juni - August direkt ins Beet
Ernte: Bevor die Pflanzen zu schossen (blühen) anfangen werden die Stängel bei einer Höhe von 25-30 cm über dem Boden abgeschnitten
Portion mit ca. 100 Korn
Art.-Nr.: 4451
27,90 EUR pro 1000 Korn
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Ausverkauft
Stängelkohl "Cima die Rapa" - Brassica rapa var. cymosa (Bio-Samen)
Aus Italien stammende Spezialität, bei der die jungen aromatischen Blätter, Stängel und Knospen gegessen werden. Im Geschmack erinnert Cima die Rapa an Broccoli. Er ist eine relativ anspruchslose Kultur.
Aussaat: Juni - September direkt ins Beet
Ernte: September - November
Portion mit ca. 1120 Korn
Art.-Nr.: ko59-SA
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Zeige 1 bis 9 (von insgesamt 9 Artikeln) | Seiten: 1 |