Unser Sortiment
- Blumenzwiebeln
- Steckzwiebeln, Knoblauch
- Saatgut
- SALE - Sonderangebote
- Neuheiten 2025
- Neuheiten 2024
- Neuheiten 2023
- Blumensaatgut
- Gemüsesaatgut
- Neuheiten 2025 - Gemüse/Kräuter
- Neuheiten 2024 - Gemüse/Kräuter
- Neuheiten 2023 - Gemüse/Kräuter
- Neuheiten 2022 - Gemüse/Kräuter
- Besonderes und Ausgefallenes
- Blatt- und Stielgemüse
- Fruchtgemüse
- Hülsenfrüchte
- Kohlgemüse
- Asia-Salate
- Blumenkohl - Brassica oleracea var. botrytis
- Brokkoli - Brassica oleracea var. italica
- Chinakohl - Brassica rapa ssp. pekinensis
- Futterkohl - Brassica oleracea var. medullosa
- Grünkohl - Brassica oleracea var. sabellica
- Kohlrabi - Brassica oleracea var. gongylodes
- Pak Choi - Brassica rapa ssp. chinensis
- Rosenkohl - Brassica oleracea var. gemmifera
- Rotkohl - Brassica oleracea var. capitata rubra
- Weißkohl - Brassica oleracea var. capitata alba
- Wirsingkohl - Brassica oleracea var. sabauda
- Wurzel- und Knollengemüse
- Zwiebelgemüse
- Mini-Gemüse für den Kübel
- Saatbänder, Saatscheiben
- Kräutersaatgut
- Keimsprossen-Saatgut (Bio)
- Bio-Samen
- Gründünger
- Saatbänder, Saatscheiben
- Kleintiersortiment
- Gehölz-Samen
- Pflanzkartoffeln
- Steckzwiebeln, Knoblauch
- Rhabarber, Spargel, Meerrettich, Topinambur
- Anzucht - Gefäße & Hilfsmittel
- Pflanzkartoffeln
- Rhabarber, Spargel, Meerrettich, Topinambur
- Gartengeräte & -bedarf
- Bewässerung
- Düngemittel
- Pflanzenschutzmittel
- Rasen
- Sabo Rasenmäher & Vertikutierer
- Vogel- & Insektenschutz
Treppens vor Ort
Besuchen Sie uns:
Treppens & Co
Berliner Straße 84 - 88
14169 Berlin - Zehlendorf
Parkplätze direkt vor der Tür
Bus M48, M101
Haltestelle:
Holländische Mühle
S-Bahn: S1
Haltestelle:
Sundgauer Straße
ca. 10 min Fußweg
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 9:00 - 17:00
Sa: 9:00 - 13:00
Tel.: 030 / 811 33 36
Fax: 030 / 811 43 04
Angebote
Rotkohl "Granat" - Brassica oleracea convar. capitata var. rubra (Bio-Samen)
Statt 4,20 EUR
Nur 3,00 EUR
incl. 7 % USt zzgl.
Grünkohl - Brassica oleracea var. sabellica

Auch Blätterkohl genannt. Aussaat mit Vorkultur ab Anfang Mai mit 2 g pro m² (10 - 15 g bzw. 1800 - 2000 Korn ergeben ca. 1000 Pflanzen. Bei Direktsaat ins Freiland (bis Anfang August möglich) 15 - 20 g pro m² bei einem Reihenabstand von 15 - 20 cm.
Zeige 1 bis 13 (von insgesamt 13 Artikeln) | Seiten: 1 |
Blattkohl "Emerald Ice" - Brassica oleracea var. sabellica
Aufrecht wachsender Kohl mit gekräuselten, grün-weißen Blättern, die fein und süßlich im Geschmack sind. Begeistert durch einen langen Erntezeitraum, da die Pflanzen recht frostbeständig sind.
Aussaat: Mai - Juli (mit Vorkultur)
Ernte: Oktober - Februar
Portion für ca. 20 Pflanzen
Art.-Nr.: 81078
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Grünkohl "Altmärker Braunkohl" - Brassica oleracea var. sabellica (Bio-Samen)
Das Spektrum dieser alten Sorte ist sehr divers. Die Farben variieren von grün über rot bis violett und die Pflanzenhöhe von mittel- bis sehr hoch. Das Wintergemüse wird besonders gern für deftige Kohlgerichte verwendet, aber es eignet sich auch für Aufläufe, Salate oder getrocknet und gesalzen für Grünkohlchips.
Aussaat: April - Juni
Ernte: ab dem ersten Frost
Portion für ca. 50 Pflanzen
Art.-Nr.: 049-CU
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Grünkohl "Halbhoher grüner krauser" - Brassica oleracea var. sabellica
Halbhoher, ca. 70 cm hoher, winterharter, extra krauser Grünkohl.
Kleinste Packung mit 10 g für ca. 1500-2000 Pflanzen.
220,00 EUR pro 1 kg
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Grünkohl "Halbhoher grüner krauser" - Brassica oleracea var. sabellica
Diese zweijährige Kohlsorte hat breite, stark gekrauste Blätter und wird bis zu 90 cm hoch. Diese norddeutsche Spezialität kann als Nachfrucht von Kartoffeln oder frühen Gemüsesorten angebaut werden. Zudem eignet sich der Grünkohl 'Halbhoher grüner krauser' zum Einfrieren.
Aussaat: April - Mai (Vorkultur) / Mai - Juli (Freiland)
Ernte: Oktober - Januar
Portion für ca. 3-4 lfd. m. bzw. 90 Pflanzen
Art.-Nr.: 81082
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Grünkohl "Redbor F1" - Brassica oleracea var. sabellica
Interessante, rotblättrige Ergänzung des Grünkohl-Sortiments. Durch die rote Blattfärbung ein echter Blickfang für herbstliche Dekorationen. Ertragreiches und wohlschmeckendes Blattgemüse, verliert während des Kochens die intensivrote Färbung.
Kleinste Packung mit 50 Korn.
Art.-Nr.: 046200
82,00 EUR pro 1000 Korn
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Grünkohl "Rosco" - Brassica oleracea var. sabellica (Bio-Samen)
Auf Pflanzengesundheit und Vitalität selektierter roter Grünkohl. Die kräftigen, dunkelvioletten, stark gekrausten Blätter entwickeln nach dem Frost ihren typischen, leicht süß-aromatischen Geschmack und können den ganzen Winter über einzeln geerntet werden.
Aussaat: Mai - Mitte Juli
Ernte: Oktober - März
Portion enthält ca. 170 Korn
Art.-Nr.: Ko93
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Grünkohl "Scarlet" - Brassica oleracea acephala
Im Gegensatz zu klassischen Grünkohlsorten, verfügt „Scarlet“ über äußerst dekorative tiefrote Blätter. Zubereitung und Verzehr unterscheiden sich nicht von anderen Grünkohlsorten. Die großen, gut gekrausten Blätter sind anfangs dunkelgrün mit roten Adern. Sinkende Temperaturen im Herbst intensivieren das Rot. Die ausgewachsenen Pflanzen sind recht widerstandsfähig gegen Kälte und bieten frisches Wintergemüse. Wuchshöhe ca. 80 cm.
Aussaat: April - Juli
Ernte: November - März
Portion für 50-80 Pflanzen
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Grünkohl "Westlandse Winter" - Brassica oleracea var. sabellica (Bio-Samen)
Blattkohl, typisches Wintergemüse. Kräftige Pflanze mit gewelltem, blau-grünem Blatt. Hoher Ertrag, gute Winterhärte, für die Ernte von Oktober bis März. Grünkohl ist reich an Vitamin C, Karotin und Mineralstoffen.
Inhalt: für ca. 150 Pflanzen
Art.-Nr.: Ko28
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Grünkohl "Winterbor F1" - Brassica oleracea var. sabellica
Halbhoch. Dunkelgrün mit einheitlichem Wuchs.Für Herbst- und Winterernte. Gute Haltbarkeit der Blätter bis in den Winter hinein.
Kleinste Packung mit 100 Korn.
Art.-Nr.: 046000
29,00 EUR pro 1000 Korn
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Grünkohl / Palmkohl "Black Magic" - Brassica oleracea var. acephala
Der Palmkohl 'Black Magic' überzeugt durch seinen dichten Schopf mit schwarz-grünen Blättern und würzigem Grünkohlgeschmack. Junge Blätter können im Sommer für frische Salate geerntet werden, während ältere Blätter wie Grünkohl zubereitet werden. Diese frostharte Sorte eignet sich perfekt für die Herbst- und Winterernte im Beet, Hochbeet oder Kübel. Höhe: 80-100 cm.
Aussaat: März - April (Vorkultur) / April - Juni (Freiland)
Ernte: August - Februar
Portion für ca. 35 Pflanzen
Art.-Nr.: 1040400-NEB
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Grünkohl / Palmkohl "Nero di toscana preco" (Palmkohl) - Brassica oleracea var. sabellica
Toskanischer Palmkohl. Ungewöhnliche, dekorative blaugrüne, eingerollte Blätter, zum Verspeisen wie Grünkohl oder als exclusive Zierpflanze.
Kleinste Packung mit 5 g für ca. 750-1000 Pflanzen.
Art.-Nr.: 046300
320,00 EUR pro 1 kg
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Grünkohl / Palmkohl "Nero di Toscana" - Brassica oleracea
Kohl mit palmenartigem und sehr dekorativem Wuchs. Die Blätter werden von unten einzeln geerntet. Verwendung geschnitten für Salat oder Kochgemüse.
Aussaat: Februar - März (Vorkultur), Ende März - Mitte Juni (Freiland)
Ernte: August - Dezember
Portion mit 100 Korn
Art.-Nr.: 4355
17,90 EUR pro 1000 Korn
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Ausverkauft
Palmkohl "Nero di Toscana" - Brassica oleracea var. palmifolia (Bio-Samen)
Dekorativer Palmkohl mit halbhohem Wuchs aus der EHZ-ReinSaat. Die blaugrünen Blätter können einzeln von unten beginnend geerntet werden. Milder, sehr guter Geschmack. Aussaat ab März ins Frühbeet mit Pflanzung 65 x 50 – 60 cm nach ca. 6 Wochen. Direktsaat ab Mitte Mai. Ernte August bis November. Verträgt nur wenig Frost.
Portion mit 0,5 g für ca. 100 Pflanzen
Art.-Nr.: Ko54
8.400,00 EUR pro 1 kg
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Zeige 1 bis 13 (von insgesamt 13 Artikeln) | Seiten: 1 |