Unser Sortiment
- Blumenzwiebeln
- Steckzwiebeln, Knoblauch
- Saatgut
- SALE - Sonderangebote
- Neuheiten 2025
- Neuheiten 2024
- Neuheiten 2023
- Blumensaatgut
- Gemüsesaatgut
- Neuheiten 2025 - Gemüse/Kräuter
- Neuheiten 2024 - Gemüse/Kräuter
- Neuheiten 2023 - Gemüse/Kräuter
- Neuheiten 2022 - Gemüse/Kräuter
- Besonderes und Ausgefallenes
- Blatt- und Stielgemüse
- Fruchtgemüse
- Hülsenfrüchte
- Kohlgemüse
- Asia-Salate
- Blumenkohl - Brassica oleracea var. botrytis
- Brokkoli - Brassica oleracea var. italica
- Chinakohl - Brassica rapa ssp. pekinensis
- Futterkohl - Brassica oleracea var. medullosa
- Grünkohl - Brassica oleracea var. sabellica
- Kohlrabi - Brassica oleracea var. gongylodes
- Pak Choi - Brassica rapa ssp. chinensis
- Rosenkohl - Brassica oleracea var. gemmifera
- Rotkohl - Brassica oleracea var. capitata rubra
- Weißkohl - Brassica oleracea var. capitata alba
- Wirsingkohl - Brassica oleracea var. sabauda
- Wurzel- und Knollengemüse
- Zwiebelgemüse
- Mini-Gemüse für den Kübel
- Saatbänder, Saatscheiben
- Kräutersaatgut
- Keimsprossen-Saatgut (Bio)
- Bio-Samen
- Gründünger
- Saatbänder, Saatscheiben
- Kleintiersortiment
- Gehölz-Samen
- Pflanzkartoffeln
- Steckzwiebeln, Knoblauch
- Rhabarber, Spargel, Meerrettich, Topinambur
- Anzucht - Gefäße & Hilfsmittel
- Pflanzkartoffeln
- Rhabarber, Spargel, Meerrettich, Topinambur
- Gartengeräte & -bedarf
- Bewässerung
- Düngemittel
- Pflanzenschutzmittel
- Rasen
- Sabo Rasenmäher & Vertikutierer
- Vogel- & Insektenschutz
Treppens vor Ort
Besuchen Sie uns:
Treppens & Co
Berliner Straße 84 - 88
14169 Berlin - Zehlendorf
Parkplätze direkt vor der Tür
Bus M48, M101
Haltestelle:
Holländische Mühle
S-Bahn: S1
Haltestelle:
Sundgauer Straße
ca. 10 min Fußweg
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 9:00 - 17:00
Sa: 9:00 - 13:00
Tel.: 030 / 811 33 36
Fax: 030 / 811 43 04
Angebote
Chinakohl "Granaat" - Brassica rapa ssp. pekinensis (Bio-Samen)
Statt 4,20 EUR
Nur 3,00 EUR
15,00 EUR pro 1000 Korn
incl. 7 % USt zzgl.
Weißkohl - Brassica oleracea var. capitata alba

Aussaat der Frühsorten (besonders der frühesten) ab Januar in halb-warmes Mistbeet als Vorkultur. Auspflanzen im März/April, Ernte ab Juni. Für spätere Ernte Aussaat April/Mai. Freilandaussaat ab März für Späternte. Kistensaat zum Pikieren 10 g pro m², ergibt je nach Korngröße 1500 - 2500 Pflanzen. 1000 Korn ergeben etwa 500 - 700 Pflanzen.
Zeige 1 bis 11 (von insgesamt 11 Artikeln) | Seiten: 1 |
Kohlmischung Spitzkohl "Dutchman F1" & "Red Flame" & Wirsing "Stelvio"
Diese Mischung aus weißem und rotem Spitzkohl sowie Spitzwirsing eignet sich optimal für die Bepflanzung eines Hochbeets. Die kompakt wachsenden Sorten bieten eine kurze Kulturdauer und sind hervorragend für die Salatzubereitung geeignet. Der Anbau ist unkompliziert und sorgt für leckere Gerichte. Nutze die Vielseitigkeit dieser Kohlsorten, um frische & gesunde Beilagen zu kreieren. Ob roh im Salat oder gedünstet – sie bereichern jedes Gericht mit ihrem feinen Geschmack und bieten zudem viele Vitamine.
Aussaat: März - Juni (Vorkultur)
Ernte: Juni - November
Portion für ca. 15 Pflanzen
Art.-Nr.: 81230
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Spitzkohl "Caraflex F1" - Brassica oleracea var. capitata alba
Süßer Gourmet-Spitzkohl für Rohkost, Eintöpfe und als Gemüsebeilage. Die locker geschichteten, spitzen Köpfe werden zwischen 800 g und 2 kg schwer. Gute Widerstandskraft gegen den Bodenpilz Fusarium oxysporum.
Aussaat: März - Mitte April (Vorkultur) / ab Mitte April - Juni (Freiland)
Ernte Juni - November
Portion für ca. 20 Pflanzen
Art.-Nr.: 1040950-NEB
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Spitzkohl "Filderkraut" - Brassica oleracea convar. capitata var. alba (Bio-Samen)
Sehr festes, spätes Einschneidekraut von vorzüglichem Geschmack. Zuckerreich, spitze Kopfform. Für Frischmarkt und besonders für Sauerkraut geeignet, aber auch begrenzt lagerfähig. Kopfgewicht ca. 3-5 kg.
Inhalt: für ca. 100 Pflanzen
Art.-Nr.: Ko8
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Spitzkohl "Filderkraut" - Brassica oleracea var. capitata alba
Späte Spitzkohlsorte mit 3 - 5 kg Kopfgewicht. Eine echte schwäbische Spezialität. Prima für Krautsalat und zum Einlegen, lagerfähig. Ernte Mitte September-Ende Oktober.
Kleinste Packung mit 1 g = ca. 230 Korn.
Art.-Nr.: 033150
3.400,00 EUR pro 1 kg
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Spitzkohl "Filderkraut, SPERLI's" - Brassica oleracea var. capitata alba
Diese – auch als Spitzkohl bekannte – Kohlsorte ist eine süddeutsche Spezialität und kommt ursprünglich von der Filderebene, diese liegt bei Stuttgart. Die großlappigen, dünnen Blätter können zu köstlichen Rohkostsalaten oder zu leckerem Sauerkraut verarbeitet werden.
Aussaat: März - April (Vorkultur) / April - Mai (Freiland)
Ernte: September - Oktober
Inhalt reicht für ca. 120 Pflanzen
Art.-Nr.: 81224
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Spitzkohl (früh) "Cape Horn F1" - Brassica oleracea var. capitata alba
Sehr früher, kleiner Spitzkohl mit festen, einheitlichen, gelbgrünen Köpfen. Schoß- und platzfest. Sehr robuste, anbausichere Sorte.
Kleinste Packung mit 50 Korn.
Art.-Nr.: 033120
73,00 EUR pro 1000 Korn
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Spitzkohl (früh) "Caramba F1" - Brassica oleracea var. capitata alba
Leicht bauchiger Typ mit höchstem Ertrag, für Pflanzung von April - August. Stabiles, dunkelgrünes Umblatt und gute Platzfestigkeit. Kurz lagerfähig.
Kleinste Packung mit 50 Korn.
Art.-Nr.: 033130
70,00 EUR pro 1000 Korn
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Ausverkauft
Weißkohl "Holsteiner Platter" -
Ausgesprochen wüchsige und geschmackvolle Weißkrautsorte. Große, flachrunde, schwere Köpfe mit leicht gewelltem Blatt und kräftigem Umblatt. Fruchtgewicht 1,5 – 2 kg. Für die Sauerkrautproduktion bestens geeignet. Kurzzeitlagerung möglich.
Portionsinhalt: für ca. 80-100 Pflanzen
Art.-Nr.: Ko11
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Weißkohl "Marner Lagerweiß" - Brassica oleracea var. capitata alba
Weißkohl für die späte Anbauzeit mit ausgeglichener Kopfgröße mit 2,5 - 6 kg Gewicht, die auch bei längerer Lagerung grün bleiben. Ernte Anfang September bis Ende Oktober.
Kleinste Packung mit 1 g für ca. 150-200 Pflanzen.
Art.-Nr.: 037000
5.600,00 EUR pro 1 kg
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Weißkohl "Premiere" - Brassica oleracea var. capitata alba
Weiterentwicklung von Marner Allfrüh. Der Kopf ist gut geschlossen, hoch bis hochrund, mit kurzem Innenstrunk und mittelgroß mit einem Gewicht von 0,75 - 2,5 kg. Die Sorte ist robust gegenüber Schossern und sehr früh reifend. Ernte Mitte Mai - Ende Juni.
Kleinste Packung mit 1 g für ca. 150-200 Pflanzen.
Art.-Nr.: 033220
6.500,00 EUR pro 1 kg
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Weißkohl "Sunta F1" - Brassica oleracea var. capitata alba
Der Weißkohl 'Sunta' ist eine schnellwachsende Sorte mit geringem Platzbedarf, die kleine, 1-1,5 kg schwere Köpfe mit feiner Blattstruktur bildet. Die Blätter haben ein frisches, süßes Aroma und sind ideal als Rohkost sowie für Salate geeignet. Diese Sorte eignet sich für die Sommer- und Herbsternte im Beet oder Hochbeet.
Aussaat: März - Juni (Vorkultur)
Ernte: Juni - Oktober
Portion für ca. 25 Pflanzen
Art.-Nr.: 1041150-NEB
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Zeige 1 bis 11 (von insgesamt 11 Artikeln) | Seiten: 1 |