Treppens vor Ort

Besuchen Sie uns: 

 

Treppens & Co

Berliner Straße 84 - 88
14169 Berlin - Zehlendorf

 

Parkplätze direkt vor der Tür


Bus M48, M101
Haltestelle:
Holländische Mühle


S-Bahn: S1
Haltestelle: 
Sundgauer Straße
ca. 10 min Fußweg

  

Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 9:00 - 17:00
Sa: 9:00 - 13:00

 

Tel.: 030 / 811 33 36
Fax: 030 / 811 43 04

 

kontakt@treppens.de

Angebote

Kohlrabi

Kohlrabi "Blaro" - Brassica oleracea var. gongylodes (Bio-Samen)

Statt 4,20 EUR
Nur 3,00 EUR

incl. 7 % USt zzgl.

Warenkorb

Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Willkommen zurück!

eMail-Adresse:

Passwort vergessen?

Newsletter Anmeldung

eMail-Adresse

(Zur Abmeldung)

Radies - Raphanus sativus var. sativus

Radies -  Raphanus sativus var. sativus

Radies-Anbau als Vor- und Zwischenkultur ist immer lohnend. Zeitig zwischen Erbsen, Möhren, Salat, Rote Rüben usw. säen. Bei der Treiberei nicht zu hohe Temperatur, Aussaat für die Treiberei Anfang Januar bis Ende Februar, Pflanzenabstand 6 - 10 x 3 - 7 cm (200 - 250 Pflanzen pro m²). Freilandaussaat ab Mitte Februar (in günstigen Lagen) bis Mitte September, Pflanzenabstand 10 - 20 x 3 - 7 cm (im Sommer ca. 300 Pflanzen pro m², im Herbst ca. 250 Pflanzen pro m²). Saattiefe 1 cm. Folge- Aussaaten empfehlenswert. Sehr dünn säen auf kräftigen, aber nicht frisch gedüngten Boden. Durch geringere Wasserversorgung nimmt die Schärfe im Geschmack zu!




Zeige 1 bis 20 (von insgesamt 23 Artikeln) Seiten:  1  2  [nächste >>] 

Möhren-Radies-Kombination (Saatband 5 m)

Möhren-Radies-Kombination (Saatband 5 m)
SPERLI

Die Möhren - Radies - Kombination enthält die Möhren Lange rote stumpfe ohne Herz und das Radieschen Sora. Lange rote stumpfe ohne Herz ist eine spät reifende, schlanke, gut lagerfähige, zylinderförmige, fast herzlose Speisemöhre mit hohem Beta-Carotin-Gehalt. Sora ist eine sehr schnelle, sehr frühe, rote Sorte. Bestens geeignet für das Freiland, aber auch zum Treiben.

Aussaat: März - Juni
Ernte: Juni - Oktober

Art.-Nr.: 81841

3,59 EUR
0,72 EUR pro 1 Meter
incl. 7 % USt zzgl.
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Versandzeitraum: ganzjährig
Möhren-Radies-Kombination (Saatband 5 m) 1 x 'Möhren-Radies-Kombination (Saatband 5 m)' bestellen

Radies "Albena" - Raphanus sativus var. sativus

Radies "Albena" - Raphanus sativus var. sativus
Kiepenkerl

Weißes Radies mit ausgezeichnetem Geschmack, saftig und zart. Ideal für den Freilandanbau im Frühjahr und Herbst. Für Frühbeet, Folien- und Freilandanbau.

Aussaat: Februar - April, August - September
Ernte: Mai - Oktober

Packung reicht für ca. 10 laufende Meter

Art-.Nr.: 3056-NEB

Auslaufartikel, lieferbar solange der Vorrat reicht.

1,99 EUR
incl. 7 % USt zzgl.
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Versandzeitraum: ganzjährig
Radies 1 x 'Radies "Albena" - Raphanus sativus var. sativus' bestellen

Radies "Cherry Belle" - Raphanus sativus var. sativus

Radies "Cherry Belle" -  Raphanus sativus var. sativus
Treppens

Hat eine sehr leuchtende Farbe, eine fein abgesetzte Wurzel an runder Knolle, ist kurzlaubig und früh erntereif, wird nicht pelzig. Vorzüglich für Kasten und Freiland. Ausgezeichnete Marktsorte.

Kleinste Packung mit 10 g für ca. 700 Pflanzen für 3-4 m².

Art.-Nr.: 064800
 

ab 2,45 EUR
245,00 EUR pro 1 kg
incl. 7 % USt zzgl.
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Versandzeitraum: ganzjährig
Radies 1 x 'Radies "Cherry Belle" -  Raphanus sativus var. sativus' bestellen

Radies "Cherry Belle" - Raphanus sativus var. sativus

Radies "Cherry Belle" - Raphanus sativus var. sativus
SPERLI

Raschwüchsiges, treibfähiges Freilandradieschen mit leuchtend roter, dünner Schale und mildem Geschmack. Eine bewährte Frühjahrs- und Herbstsorte.

Aussaat: April - August alle 2 - 3 Wochen
Ernte: April - Oktober

Portion für ca. 20-22 lfdm

Art.-Nr.: 82058

1,59 EUR
incl. 7 % USt zzgl.
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Versandzeitraum: ganzjährig
Radies 1 x 'Radies "Cherry Belle" - Raphanus sativus var. sativus' bestellen

Radies "Eiszapfen" - Raphanus sativus var. sativa

Radies "Eiszapfen" - Raphanus sativus var. sativa
Dürr

Eiszapfen sind bewährte Radieschen für die ersten Freilandsätze. Weiß mit leicht grünem Kopf, ca. 10–12cm lang, spitz zulaufend, raschwüchsig mit sehr schneller Entwicklungszeit. Geeignet für sehr frühe Aussaat mit schneller Entwicklung. Abdeckung der Frühaussaat mit Vlies verfrüht die Ernte.

Aussaat: März - September
Ernte: 3 - 4 Wochen nach der Aussaat

Inhalt: 600 Korn

Art.-Nr.: 0044
1,19 EUR
1,98 EUR pro 1000 Korn
incl. 7 % USt zzgl.
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Versandzeitraum: ganzjährig
Radies 1 x 'Radies "Eiszapfen" - Raphanus sativus var. sativa' bestellen

Radies "Eiszapfen" - Raphanus sativus var. sativus (Bio-Samen)

Radies "Eiszapfen" - Raphanus sativus var. sativus (Bio-Samen)
ReinSaat

Altbewährte, raschwüchsige, robuste und unkomplizierte Sorte. Knackiges, weißes, 10 – 12 cm langes, zylinderförmiges, spitz zulaufendes Radieschen mit kurzem Laub. Würziger Geschmack mit angenehm milder Schärfe. Rechtzeitige Ernte ermöglicht einen ganzjährigen Anbau im Freiland und unter Glas.

Inhalt: für ca. 2 m²

Art.-Nr.: Ra10

4,20 EUR
incl. 7 % USt zzgl.
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Versandzeitraum: ganzjährig
Radies 1 x 'Radies "Eiszapfen" - Raphanus sativus var. sativus (Bio-Samen)' bestellen

Radies "Eiszapfen, Spezialzucht" - Raphanus sativus var. sativus

Radies "Eiszapfen, Spezialzucht" - Raphanus sativus var. sativus
Treppens

Ein besonders kurzlaubiger Stamm. Die Radieschen sind weiß, 10 - 12 cm lang und zylinderförmig. Besonders raschwüchsig.

Kleinste Packung mit 10 g für ca. 700 Pflanzen für 3-4 m².

Art.-Nr.: 066000

ab 2,50 EUR
250,00 EUR pro 1 kg
incl. 7 % USt zzgl.
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Versandzeitraum: ganzjährig
Radies 1 x 'Radies "Eiszapfen, Spezialzucht" - Raphanus sativus var. sativus' bestellen

Radies "Ester" (Saatband 5 m) - Raphanus sativus var. sativus

Radies "Ester" (Saatband 5 m) - Raphanus sativus var. sativus
Kiepenkerl

Das Radieschen 'Ester' zeigt sich in einem leuchtenden Rot und überzeugt durch nicht pelzige Knollen mit einem Durchmesser von 2-3 cm. Die zuverlässige Schossfestigkeit und die Widerstandsfähigkeit gegen Falschen Mehltau machen diese Sorte zum perfekten Kandidaten für den Frühanbau. Geeignet ist sie für die gesamte Anbauzeit im Freiland sowie in Hochbeeten, Töpfen oder Kästen.

Aussaat: Februar - August (Freiland)
Ernte: März - Oktober

Art.-Nr.: 1045840-NEB

2,99 EUR
0,60 EUR pro lfd. m
incl. 7 % USt zzgl.
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Versandzeitraum: ganzjährig
Radies 1 x 'Radies "Ester" (Saatband 5 m) - Raphanus sativus var. sativus' bestellen

Radies "French Breakfast 3" - Raphanus sativus var. sativus

Radies "French Breakfast 3" - Raphanus sativus var. sativus
SPERLI

Eine mildwürzige, schnellwüchsige, alte Sorte. Ein zylindrisches Radies mit einer roten Haut und einer weißen Knollenspitze. Mittelfrüh, bevorzugt für den Sommeranbau. Die Weißanteil nimmt über den Sommer zu und die Schärfe steigt je länger das Wurzelgemüse in der Erde verbleibt.

Aussaat: März - September
Ernte: Mai -Oktober

Inhalt reicht für ca. 12-15 lfd. m.

Art.-Nr.: 82085

1,99 EUR
incl. 7 % USt zzgl.
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Versandzeitraum: ganzjährig
Radies 1 x 'Radies "French Breakfast 3" - Raphanus sativus var. sativus' bestellen

Radies "Lucia F1" (Saatband 5 m) - Raphanus sativus var. sativus

Radies "Lucia F1" (Saatband 5 m) - Raphanus sativus var. sativus
Kiepenkerl

Diese Radieschensorte ist von Natur aus robust gegen den falschen Mehltau, eine Fäulnis, die häufig bei feuchtem Wetter auftritt. Diese schnell wachsende Sorte ist für den ganzjährigen Anbau im Freiland, sowie auch für das Gewächshaus geeignet. Sie sind widerstandsfähig gegen Pelzigwerden und von ausgezeichnetem mild-würzigen Geschmack.

Aussaat:
Mitte Februar - Mitte März (Gewächshaus)
Mitte April - Anfang September (Freiland)

Ernte: April - November

Art.-Nr.: 3049

Auslaufartikel, Lieferung solange der Vorrat reicht.

2,99 EUR
0,60 EUR pro 1 Meter
incl. 7 % USt zzgl.
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Versandzeitraum: ganzjährig
Radies 1 x 'Radies "Lucia F1" (Saatband 5 m) - Raphanus sativus var. sativus' bestellen

Radies "Parat" - Raphanus sativus var. sativus

Radies "Parat" - Raphanus sativus var. sativus
SPERLI

Bewährtes, mildes, rotes Sommerradies, das nicht pelzig wird und eine lange Erntezeit ermöglicht.

Aussaat: April - Aug.

10 g für ca. 750 Pflanzen für 3-4 m²

Art.-Nr.: 82135 (10 g)
Art.-Nr.: 82125 (Saatband)

ab 2,99 EUR
299,00 EUR pro 1 kg
incl. 7 % USt zzgl.
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Versandzeitraum: ganzjährig
Radies 1 x 'Radies "Parat" - Raphanus sativus var. sativus' bestellen

Radies "Rundes halbrot - halbweiß" - Raphanus sativus var. sativus

Radies "Rundes halbrot - halbweiß" - Raphanus sativus var. sativus
SPERLI
Das Radieschen Rundes halbrot-halbweiß ist eine zweifarbige, mittelstark wachsende, runde Sorte für den ganzjährigen Anbau. Radieschen sind äußerst vielseitig zu verwenden, z. B. zur Garnierung, als Salat, als Rohkost, als Suppe oder Brotbelag.
 
Aussaat: März - August
Erntezeit: Mai - Oktober
 
Inhalt reicht für ca. 12 - 15 lfd. m.
 
Art.-Nr.: 82160
1,59 EUR
incl. 7 % USt zzgl.
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Versandzeitraum: ganzjährig
Radies 1 x 'Radies "Rundes halbrot - halbweiß" - Raphanus sativus var. sativus' bestellen

Radies "Rundes Halbrot-halbweiß" - Raphanus sativus var. sativus

Radies "Rundes Halbrot-halbweiß" - Raphanus sativus var. sativus
Treppens

Zweifarbige, beliebte feste, haltbare und schmackhafte Freilandsorte für Sommerkultur.

Kleinste Packung mit 10 g für ca. 700 Pflanzen für 3-4 m².

Art.-Nr.: 066800

ab 2,20 EUR
22,00 EUR pro 1 kg
incl. 7 % USt zzgl.
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Versandzeitraum: ganzjährig
Radies 1 x 'Radies "Rundes Halbrot-halbweiß" - Raphanus sativus var. sativus' bestellen

Radies "Sora" - Raphanus sativus var. sativus

Radies "Sora" - Raphanus sativus var. sativus
SPERLI

Diese Sorte ist auf Grund ihrer Qualitätsmerkmale bekannt und beliebt. Die Radieschen sind leuchtendrot, rund und festfleischig. Sie bleiben lange zart und fest.

Aussaat: April - September
Ernte: Mai - Oktober

Inhalt reicht für ca. 10-12 lfd. m.

Art.-Nr.: 82177

2,59 EUR
incl. 7 % USt zzgl.
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Versandzeitraum: ganzjährig
Radies 1 x 'Radies "Sora" - Raphanus sativus var. sativus' bestellen

Radies "Sora" - Raphanus sativus var. sativus (Bio-Samen)

Radies "Sora" - Raphanus sativus var. sativus (Bio-Samen)
ReinSaat

Leuchtend rotes, festfleischiges Radieschen mit mittellangem, gut zu bündelndem Laub. Schöne, runde, platzfeste Knollen, die lange fest und zart bleiben. Ausgezeichneter, würziger Geschmack. Für den Freilandanbau von Frühjahr bis Herbst und die Treibkultur.

Inhalt: für ca. 2 m²

Art.-Nr.: Ra14

4,20 EUR
incl. 7 % USt zzgl.
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Versandzeitraum: ganzjährig
Radies 1 x 'Radies "Sora" - Raphanus sativus var. sativus (Bio-Samen)' bestellen

Radies "Sora" Raphanus sativus var. sativus

Radies "Sora" Raphanus sativus var. sativus
Treppens

Für Freilandanbau von Frühjahr bis Herbst. Wird dick und nicht pelzig. Feine Wurzel und kompaktes Laub.

Kleinste Packung mit 10 g für ca. 700 Pflanzen für 3-4 m².

Art.-Nr.: 065400

ab 2,80 EUR
280,00 EUR pro 1 kg
incl. 7 % USt zzgl.
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Versandzeitraum: ganzjährig
Radies 1 x 'Radies "Sora" Raphanus sativus var. sativus' bestellen

Radies "Stoplite" - Raphanus sativus var. sativus

Radies "Stoplite" - Raphanus sativus var. sativus
SPERLI

Von einer Ausssaat dieses großen, milden Frühjahrs- bis Herbstradieschens kann man über einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen ernten. Bis zu 5 cm groß können die Radieschen werden. 'Stoplite' neigt nicht zum pelzig werden.

Aussaat: April - August
Ernte: Juni - Oktober

Inhalt reicht für 20-25 lfd. Meter.

Art.-Nr.: 82182

2,79 EUR
incl. 7 % USt zzgl.
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Versandzeitraum: ganzjährig
Radies 1 x 'Radies "Stoplite" - Raphanus sativus var. sativus' bestellen

Radies "Topsi" - Raphanus sativus var. sativus

Radies "Topsi" - Raphanus sativus var. sativus
SPERLI

Ansprechend rote, große und kugelrunde Radieschen können von Mai bis Oktober geerntet werden. Die bewährte Sorte von SPERLI ist für die Frühjahrs- und Sommeraussaat geeignet und kann daher von April bis August alle 2 bis 3 Wochen wiederholt ausgesät werden. Die Erntezeit erstreckt sich dadurch von Mai bis Oktober.

Aussaat: April - August
Ernte: Mai - Oktober

Inhalt reicht für 12-15 lfd. Meter

Art.-Nr.: 82186

1,99 EUR
incl. 7 % USt zzgl.
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Versandzeitraum: ganzjährig
Radies 1 x 'Radies "Topsi" - Raphanus sativus var. sativus' bestellen

Radies "Vienna F1" - Raphanus sativus var. sativa

Radies "Vienna F1" - Raphanus sativus var. sativa
Kiepenkerl

Das Radieschen 'Vienna' begeistert mit seinen großen, roten Knollen, die einen Durchmesser von bis zu 5 cm erreichen. Diese Sorte besticht durch ihren mild-würzigen Geschmack, darüber hinaus ist diese schossfeste Sorte hervorragend für Aussaaten im Frühbeet oder Folientunnel sowie fürs Freiland geeignet. Sie können sie sowohl im Beet als auch im Hochbeet, in Töpfen oder Kästen kultivieren.

Aussaat: Februar - September
Ernte: März - Oktober

Portion für 10-12 lfd. Meter

Art.-Nr.: 1046920-NEB

2,99 EUR
incl. 7 % USt zzgl.
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Versandzeitraum: ganzjährig
Radies 1 x 'Radies "Vienna F1" - Raphanus sativus var. sativa' bestellen

Radies-Kombination I (Saatband 5 m) - Raphanus sativus var. sativus

Radies-Kombination I (Saatband 5 m) - Raphanus sativus var. sativus
SPERLI

Die Radieschen - Kombination I enthält die drei Sorten Eiszapfen, Parat, Topsi. Eiszapfen ist ein langes, weißes Radieschen mit leicht grünem Kopf und 10-12 cm langen Wurzeln. Parat ist ein recht platzfestes Radieschen mit mittelgroßen, runden, leuchtend roten Knollen. Topsi ist ein ansprechendes rotes, rundes mildes Radieschen mit sehr großen Knollen.

Aussaat: März - August
Ernte: Mai - Oktober

Art.-Nr.: 82205

3,59 EUR
0,72 EUR pro 1 Meter
incl. 7 % USt zzgl.
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Versandzeitraum: ganzjährig
Radies-Kombination I (Saatband 5 m) - Raphanus sativus var. sativus 1 x 'Radies-Kombination I (Saatband 5 m) - Raphanus sativus var. sativus' bestellen
Zeige 1 bis 20 (von insgesamt 23 Artikeln) Seiten:  1  2  [nächste >>]