Unser Sortiment
- Blumenzwiebeln
- Steckzwiebeln, Knoblauch
- Saatgut
- SALE - Sonderangebote
- Neuheiten 2025
- Neuheiten 2024
- Neuheiten 2023
- Blumensaatgut
- Gemüsesaatgut
- Kräutersaatgut
- Keimsprossen-Saatgut (Bio)
- Bio-Samen
- Gründünger
- Saatbänder, Saatscheiben
- Kleintiersortiment
- Gehölz-Samen
- Pflanzkartoffeln
- Steckzwiebeln, Knoblauch
- Rhabarber, Spargel, Meerrettich, Topinambur
- Anzucht - Gefäße & Hilfsmittel
- Pflanzkartoffeln
- Rhabarber, Spargel, Meerrettich, Topinambur
- Gartengeräte & -bedarf
- Bewässerung
- Düngemittel
- Pflanzenschutzmittel
- Rasen
- Sabo Rasenmäher & Vertikutierer
- Vogel- & Insektenschutz
Treppens vor Ort
Besuchen Sie uns:
Treppens & Co
Berliner Straße 84 - 88
14169 Berlin - Zehlendorf
Parkplätze direkt vor der Tür
Bus M48, M101
Haltestelle:
Holländische Mühle
S-Bahn: S1
Haltestelle:
Sundgauer Straße
ca. 10 min Fußweg
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 9:00 - 17:00
Sa: 9:00 - 13:00
Tel.: 030 / 811 33 36
Fax: 030 / 811 43 04
Angebote
Chinakohl "Granaat" - Brassica rapa ssp. pekinensis (Bio-Samen)
Statt 4,20 EUR
Nur 3,00 EUR
15,00 EUR pro 1000 Korn
incl. 7 % USt zzgl.
Kräuter A - J

Borretsch =>
(Borago officinalis)
Zeige 41 bis 60 (von insgesamt 84 Artikeln) | Seiten: [<< vorherige] 1 2 3 4 5 [nächste >>] |
Bohnenkraut "SPERLI's Pikanta" - Satureja hortensis
Einjähriges Würzkraut mit pfefferig-würzigem Aroma. Prima zu verwenden, um Bohnengerichten, Eintöpfen, Salaten oder Soßen das gewisse Etwas zu verleihen. Für die Kultur im Freiland ist das Bohnenkraut mit seinem feinblättrigen, kompakten Wuchs wie geschaffen, kann aber auch im Gewächshaus und im Winter in Töpfen auf der Fensterbank angebaut werden.Lichtkeimer.
Aussaat: März - Mai (Vorkultur) / Mai - Juni (Freiland)
Ernte: Juni - Oktober
Inhalt reicht für ca. 150 Pflanzen
Art.-Nr.: 83903
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Bohnenkraut, einjähriges - Satureja hortensis
Die Blätter und Stängel sind stark aromatisch und schmecken scharf und pfefferartig. Kurz vor der Blüte geschnitten ist die Würzkrauft am stärksten. Verwendung frisch oder getrocknet zum Würzen verschiedenster Gerichte. Bohnenkraut wirkt leicht harn- und schweißtreibend. Höhe: 40 - 50 cm.
Kleinste Packung mit 10 g.
Art.-Nr.: 102500
280,00 EUR pro 1 kg
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Bohnenkraut, einjähriges - Satureja hortensis
Bohnen- oder Pfefferkraut ist ein unverzichtbares Küchenkraut zu allen Bohnenarten, Gurken und Fisch. In frischem oder getrocknetem Zustand verwendbar. Höhe: 40 - 50 cm.
Packung mit 500 Korn
Art.-Nr.: 0174
2,38 EUR pro 1000 Korn
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Bohnenkraut, einjähriges - Satureja hortensis (Bio-Samen)
Einjährige Gewürzpflanze mit aromatischem, würzigem Geschmack. Verwendung der frischen oder getrockneten Blätter für Bohnengerichte, Suppen und Rohkost. Stärkste Würzkraft kurz vor Blühbeginn. Direktsaat von Ende April bis Juni, ca. 80 g/100 m2, Vorkultur ca. 2 g/1000 Pflanzen. Frostempfindliche Sorte. Lichtkeimer.
Inhalt: 0,4 g = ca. 880 Korn
Art.-Nr.: Kr14
10.500,00 EUR pro 1 kg
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Borretsch "Weißer Borretsch" Borago officinalis
Weiß blühendes "Gurkenkraut“, mit gurkenähnlichem Geschmack. Verwendet werden die jungen Blätter und Triebspitzen für Salate, vor allem für Gurken-, Tomaten- und Kartoffelsalat. Die Blüten sind ebenfalls essbar und sehr dekorativ. Frisch verwenden, beim Kochen verliert Boretsch sehr schnell an Geschmack.
Aussaat: April - Juli (Freiland)
Ernte: Mai - Oktober
Art.-Nr.: G945-PF
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Borretsch (Gurkenkraut) - Borago officinalis
Gurkenkraut ist eine einjährige Gewürz- und Heilpflanze mit einer ausgeprägten Pfahlwurzel und hohem Zierwert. In der Küche gilt Borretsch als Würzkraut für Gurken, Eierspeisen, Quark, Fisch oder Fleisch.
Aussaat: April - Mai (Vorkultur) / Mai - Juni (Freiland)
Ernte: Juni - Oktober
Inhalt reicht für ca. 50 Pflanzen
Art.-Nr.: 83940
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Borretsch (Gurkenkraut) - Borago officinalis
Würzkraut mit behaarten Blättern, die nach Gurken duften. Die leuchtend blauen Blüten sind essbar und ziehen Insekten an. Geerntet werden fortlaufend die jungen Triebpitzen. Höhe: 50 - 80 cm.
Kleinste Packung mit 10 g.
Art.-Nr.: 102800
280,00 EUR pro 1 kg
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Borretsch - Borago officinalis (Bio-Samen)
Einjähriges, in bis zu 1 m hohen Stauden wachsendes Würz- und Heilkraut. Sowohl die schönen, kräftig behaarten Blätter mit frisch-säuerlichen Gurkengeschmack als auch die zarten, purpurblauen, sternförmigem Blüten finden Anwendung in Küche und Naturapotheke. Direktsaat: März bis Juni. Reihenabstand: ca. 40 cm. Ernte: Juni bis Oktober.
Inhalt: für ca. 60 Pflanzen
Art.-Nr.: Kr40
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Brennnessel "Große" - Urtica dioica
Mehrjährige, winterharte Heil- und Gewürzpflanze. In der Küche werden die Blätter und Samen verwendet. Die Blätter werden jung in Salaten, wie Spinat verwendet sowie für Brennesselsuppe. Höhe: bis 150 cm.
Kleinste Packung mit 2 g für 3-5 m².
Art.-Nr.: 102900
2.450,00 EUR pro 1 kg
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Brennnessel, Große - Urtica dioica (Bio-Samen)
Die jungen Blätter können als würziges Spinatgemüse verwendet werden. Grosse Blätter vor der Blüte als Tee verwendbar. Wichtige Heilpflanze und biodynamische Präparatepflanze. Keimt langsam. In kleinen Büscheln pikieren. Mehrjährig.
Aussaat: März - April (Vorkultur) / April - August (Freiland)
Ernte: April - September
Portion mit 1,25 g (ca. 8930 Korn) für 2-4 m²
Art.-Nr.: kr13
0,36 EUR pro 1000 Korn
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Brunnenkresse "SPERLI's Froschkönig" - Nasturtium officinale
Brunnenkresse ist eine heimische Wasserpflanze und lässt sich leicht in Gefäßen, auch auf dem Balkon kultivieren. Verwendung: Die medizinische Wirkung beruht auf der Anregung des Stoffwechsels beim Genuss der frischen Triebspitzen. Ihr bitterer, scharfer Geschmack eignet sich zum Würzen von Blattsalaten, etc., mehrjährig.
Aussaat: März - Mai / Juli - August
Ernte: September - Mai
Inhalt reicht für 4-6 lfd. Meter.
Art.-Nr.: 84100
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Brunnenkresse - Nasturtium officinale
Kultivierte Wasserkresse. Normalerweise sollte der Anbau in fließendem Wasser erfolgen. Nach der Pflanzung im August wird der Wasserspiegel kontinuierlich entsprechend der Pflanzengröße angehoben. Die Triebspitzen sollten möglichst vollständig von Wasser bedeckt sein. Geerntet werden die bis zu 10 cm langen Triebe mehrmals von von Oktober bis April.
Kleinste Packung mit 2,5 g für 5 m².
Art.-Nr.: 051400
1.240,00 EUR pro 1 kg
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Chia-Salbei - Salvia hispanica
Bereits vor vielen 1000 Jahren eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel der Azteken, Maya und Inka. Die attraktive Pflanze mit hübschen lila Blüten blüht ab Anfang September, zur Samenreife benötigt sie ca. 45 Tage. Einjährig, Höhe: 1,50 m.
Aussaat: Ende März - April (Vorkultur bei18-20 °C)
Ende Mai (Freiland
Portion für ca. 100 Pflanzen
Art.-Nr.: 291039
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Chinesischer / Einjähriger Beifuß - Artemisia annuua
Der einjährige, krautige Beifuß kann eine Höhe von bis zu zwei Metern erreichen und entwickelt aromatisch nach Kampfer duftende hellgrüne Blätter. Ihre kurzgestielten gelben Blüten entwickeln sich in aufrechten, stark verzweigten Rispen. Artemisia annua enthält den Wirkstoff Artemisinin, der in der traditionellen chinesischen Medizin zur Vorbeugung und zum Ausheilen von Malaria und bei Fieber und Infektionen verwendet wird
Aussaat: März - Mai (Vorkultur) / April - Mai (Freiland)
Ernte: August - Oktober
Inhalt mit 250 Korn
Art.-Nr.: 15241-SA
17,80 EUR pro 1000 Korn
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Ausverkauft
Chinesischer / Einjähriger Beifuß - Artemisia annuua
Die bei uns eher unbekannte, einjährige Heilpflanze wird bis zu 2,5 m hoch und verströmt einen wunderbar aromatischen Duft. Tee aus den feinen Blättern unterstützt das Immunsystem. Die moderne Medizin macht sich den Inhaltsstoff Artemisinin in der Malariatherapie zunutze. Die Pollen sind allergen.
Aussaat: März - Mai (Vorkultur) / April - Mai (Freiland)
Ernte: August - Oktober
Portion mit 0,02 g (280 Korn) für ca. 40 Pflanzen
Art.-Nr.: AA918-JEL
257,50 EUR pro 1 g
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Currykraut - Helichrysum italicum
Mehrjähriger, silbriger, winterharter Duftstrauch, dessen Blätter nach Curry riechen und als Würzmittel verwendet werden können.
Aussaat: Ende März (mit Vorkultur) - August
Ernte: 6 - 8 Wochen nach der Aussaat (vor der Blüte)
Portion mit ca. 100 Korn
Art.-Nr.: 4518
32,90 EUR pro 1000 Korn
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Ausverkauft
Dill "Blattreicher" - Anethum graveolens
Diese Sorte liefert einen hohen Ertrag an Blättern und ist auch gut zur Körnerernte geeignet. Dill findet Verwendung bei der Zuberietung von Gurken, Fisch, Essig, Kräuterbutter, fördert die Keimfähigkeit von Möhren und ist zum Tiefgefrieren geeignet.
Höhe: 80 - 100 cm.
Kleinste Packung mit 10 g.
Art.-Nr.: 103200
220,00 EUR pro 1 kg
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Dill "Elephant" - Anethum graveolens
Raschwüchsige, bewährte Sorte mit viel Blattmasse und sehr gutem Aroma. Wenig anfällig gegen das Gelbwerden.
Aussaat: Anfang April - Ende August
Ernte: sobald die Trieb 20 - 30 cm lang sind
Inhalt: ca. 1.750 Korn
Art.-Nr.: 4383
1,02 EUR pro 1000 Korn
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Dill "SPERLI's Brevi" (5 Saatscheiben) - Anethum graveolens
Eine kompakte Sorte für die schnelle Ernte. Sehr blattreich, mit einer dunkelgrünen Farbe. Als Dillspitzen und Würzkraut zum Gurkeneinlegen, für Fischgerichte und Salate zu verwenden. Folgeaussaaten sichern eine lange Ernte. Einjährig.
Aussaat: Mai - August (Freiland), ganzjährig (Haus)
Ernte: Mai - September (Freiland), ganzjährig (Haus)
Art.-Nr.: 83985
0,60 EUR pro 1 Stück
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Dill "SPERLI's Liso" - Anethum graveolens
Dill ist eine einjährige Gewürz- und Heilpflanze mit einem aromatisch pikanten Geschmack. In der Küche wird er zum Würzen von Essig, Salaten, Soßen und Fisch verwendet. Unentbehrlich auch zum Einlegen von Gurken, dafür wird die Blütenkrone verwendet. Höhe: bis 1,20 m
Aussaat: März - April ( Vorkultur) / Mai - Juli (Freiland)
Ernte: Juni - Oktober
Inhalt reicht für ca. 150 Pflanzen
Art.-Nr.: 83955
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Zeige 41 bis 60 (von insgesamt 84 Artikeln) | Seiten: [<< vorherige] 1 2 3 4 5 [nächste >>] |